Forum: Digitale Signalverarbeitung / DSP / Machine Learning FSK demodulieren


You were forwarded to this site from EmbDev.net. Back to EmbDev.net
von Detlef _. (detlef_a)


Lesenswert?

Hallo,

ich demoduliere ein FSK signal, Abtastfrequenz ist 46kHz, Frequenzen 
3600 und 4800hz, Baudrate is 1200 Bit/s. Alles gut, kein Problem.

--- bis auf den üblen Jammer: jedes 221te sample is kaputt, kurze 
Impulsstörungen. Das Spektrum des Jammers liegt auch im Nutzspektrum, 
mit Filtern ist da nix zu machen.

Das macht die Demodulation nicht komplett kaputt aber die Biterrorrate 
geht hoch.

Zu diesem setup was spezielles Heilendes bekannt?

Cheers
Detlef

von Jürgen S. (engineer) Benutzerseite


Lesenswert?

Gibt es zu diesem "kaputt" mehr Informationen? Oszi-Screen-shot?

von Detlef _. (detlef_a)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ja klar.

Ich multipliziere das FSK Signal mit (3600+4800)/2=4200Hz und filtere 
mit einem Tiefpass die hochfrequenten Mischprodukte raus. Die Phase des 
resultierenden 600Hz Signal dreht linksrum oder rechtsrum, je nach Bit. 
Das angehängte Bild zeigt in blau die Winkeländerung über eine 
Symbolbreite, schön zu sehen wie sich die blauen Sterne oben und unten 
ballen. Die Nulldurchgänge der blauen Kurve sind mit magenta Sternen 
gekennzeichnet und bestimmen die Symbolgrenzen für den Bitslicer. Die 
Abtastzeitpunkte für die Bits werden bezeichnet durch die schwarzen 
Sterne, das Ergebnis der Abtastung sind die roten Sterne. Für die 
hinteren 4/5 des Signals liegen die immer schön oben oder unten. Vorn im 
Signal sieht man die Bitfehler, die roten Sterne im blauen Bereich. Das 
ist das Ergebnis der Impulsstörer. Macht man einen Bandpass zunehmend 
schmaler wanden die roten Sterne hinten in den blauen Bereich ein und 
die roten Sterne vorn bleiben da wo sie sind. Die Impulse sind ungefähr 
8 Abtastwerte breit. Mit einem 17er Medianfilter sind die roten Sterne 
überall irgendwo.

So ist das, leider.
Cheers
Detlef

von Christoph M. (mchris)


Lesenswert?

Wenn der Effekt immer am Anfang der Signalaufnahme eintritt würde ich 
auf das zeitliche Einlaufen eines Filters tippen. Es wäre die Frage, wie 
groß die Zeitkonstante deines Tiefpassfilter ist und mit welchem Wert er 
anfängt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.